Suchergebnisse
102 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
Dienstleistungen (2)
- Esperto Apistico al tuo servizio
Un esperto ti aiuterà a dare risposta e soluzioni ai tuoi problemi in apiario
- Assistenza Tecnica individuale
Assistenza individuale ad apicoltori
Andere Seiten (10)
- Home | ESA Regine -Allevamento e selezione Api Regine
ESA Regine - Allevamento e selezione delle Api Regine. Ligustica con certificazione CREA. Inseminazione Strumentale e incroci intraspecie di apis mellifera VORBESTELLUNGEN 2025 aktiv Bienenköniginnen für EINE WELT, DIE SICH VERÄNDERT Regina 2025 Regina Ligustica feconda F1 Miele di Acacia Prelievo seme Il seme del fuco viene prelevato attraverso un capillare di vetro per l'inseminazione strumentale Covata percolata Covata compatta e sana con corona di scorte Pappa reale Uno dei due "superalimenti" dell'alveare Punta inseminazione Capillare in vetro per l'inseminazione strumentale delle api regine Stecche per traslarvi L'utilizzo delle stecche ci agevola tantissimo nelle operazioni di movimentazione delle celle reali Regina inseminata La marcatura bicolore è caratteristica per le regine inseminate Starter allevamento regine Uno starter è una famiglia orfana e con tante api giovani, incline all'allevamento delle celle reali Celle reali su portastecche Il portastecche ci aiuta nella movimentazione delle celle reali Raccolta seme La raccolta del seme maschile richiede grande manualità e pazienza Nucleo di fecondazione L'utilizzo di nuclei di fecondazione modulari permette ad ogni regina vergine di avere la sua piccola famiglia Celle reali in incubatrice L'uso dell'incubatrice ci consente di ottimizzare le operazioni e di garantire una temperatura e umidità costanti per le celle reali Telaino nucleo di fecondazione Le dinamiche dell'alveare sono le stesse anche su piccole cornici Regina feconda Attenderemo che le api opercolo la covata per giudicare la bontà della fecondazione Nucleo di svernamento Home made Telaio di nucleo di fecondazione Le dinamiche dell'alveare sono le stesse anche su piccole cornici Nuclei svernanti I nuclei formati la primavera precedente vengono ceduti solo l'anno seguente, dopo l'inverno Telaio di polline Questi telai sono raccolti e concessi agli starter che allevano celle reali per dare il massimo alle future regine Polline in buste Insieme alla pappa reale, il polline è uno dei "superalimenti" dell'alveare Telaio di covata autunnale Con scorte per l'inverno Strumentazione per l'inseminazione L'inseminazione strumentale è un'operazione delicatissima e viene eseguita al microscopio Inseminazione Strumentale Permette di avere la certezza anche della linea paterna e di gestire programmi di selezione Eversione endofallo Seme esposto sul bulbo Analisi morfometriche delle ali Selezionate tutte le ali anteriori destre, vengono acquisite le immagini in digitale tramite uno stereomicroscopio e confrontate con i database ufficiali Analisi morfometrica delle ali L'analisi morfometrica delle ali è una delle prime analisi per identificare una sottospecie Bomboniera Parlaci del tuo evento, della tua idea, e insieme creeremo una bomboniera esclusiva per la tua occasione Il sapone delle api Con miele, pappa reale, cera d'api e propoli MASCHINENBAU &Ampere; TECHNOLOGIE 100% ENGINEERING FÜR IMKER JETZT BESUCHEN
- La nostra filosofia | ESA Regine |IT
La nostra visione del futuro dell'apicoltura, dall'amore per le api alla sostenibilità per il futuro. BIODIVERSITÄT NACHHALTIGKEIT 100% UNSERE PHILOSOPHIE APIS-ENGINEERING „APIS FÜR EINE WELT IM WANDEL“ „Bienen für eine Welt im Wandel“, das ist unsere Vision. Die Grundprinzipien, die dieser Vision zugrunde liegen, sind, dass Bienen und Menschen ein integraler Bestandteil der Natur sind und als solche derselben evolutionären Dynamik unterliegen. Es ist unbestreitbar, dass anthropozentrische Aktivitäten in den letzten 150 Jahren zu einer radikalen Veränderung des Klimas und der Gebiete geführt haben, in denen Bienen ihre Funktion zum Ausgleich der Artenvielfalt ausüben. Unsere Rolle als Bienen-„Liebhaber“ besteht darin, das Bewusstsein der menschlichen Spezies für den Respekt vor den Bienen selbst zu schärfen, sie mit der wunderbaren Welt der Bienen und ihrer Nützlichkeit bekannt zu machen, damit es zu einer Umkehr des Trends kommt, der auf ein nachhaltiges Zusammenleben zwischen Bienen und Bienen abzielt Männer. Andererseits,unsere Rolle alsZU Bauern" erfordert, dass wir unsere Bienen auf einen Evolutionspfad „lenken“, der in einer anthropozentrischen Umgebung nachhaltig ist und es schafft, anderen Imkern Bienen zu geben, die immer noch von wirtschaftlichem Interesse sind. Wo das wirtschaftliche Interesse verschwindet, würden wir einen allmählichen Rückgang der professionellen Bienenhaltung und eine rasche Dezimierung der Honigbienenarten erleben. Um nennenswerte Ergebnisse mit anderen Fachleuten auf der ganzen Welt teilen zu können, dürfen wir den ständigen Erwerb neuen Wissens nicht außer Acht lassen. Das ständige 360°-Studium der Bienen und der Austausch mit anderen Imkern ist unerlässlich, um unsere Arbeit immer weiter zu verbessern. Kopplungsbereiche Schutz, Trennung und Verwaltung der Linien von Apis mellifera sowohl für die mütterliche als auch für die väterliche Linie, Kreuzungen der verschiedenen Linien, Selektion und instrumentelle Befruchtung sind die Techniken, die es uns ermöglichen, unsere Bienen ohne jemals auf einem evolutionären Weg zu begleiten „sie zwingen“. Unsere Auswahl orientiert sich an der Anpassungsfähigkeit und Dynamik unserer Bienen gegenüber Klimaveränderungen, sodass es zu einer erheblichen Reduzierung des Ernährungsstresses und damit zu einer Erhöhung der durchschnittlichen Immunabwehr kommt, was sich positiv auf den Hygiene-/Gesundheitszustand der Bienenstöcke auswirkt. Dies ermöglicht es uns zu habenBienen sind weniger anfällig für die Auswirkungen von Viren und Bakterien, die typisch für den Bienenstock sind, und sind daher fügsamer in der Handhabung und leistungsfähiger im Hinblick auf Fruchtbarkeit und Produktivität. „Neque mansueti, neque feri“ (Plinius der Ältere), und deshalb wird es immer eine Herausforderung sein … aber wir mögen Herausforderungen … wir sind esImker aus Leidenschaft .
- Pag. errore 404 | ESA Regine |IT
HOPPLA! Hier ist nichts. Die gesuchte Seite kann nicht gefunden werden. Überprüfen Sie die URL oder kehren Sie zur Startseite zurück. Zurück zur Homepage